… ist eine Initiative der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz. Der Rotmilan ist eine leider stark gefährdete Greifvogelart, aber hier bei uns im „Miehlener Grund“ ist einer der größten Sammelplätze Deutschlands. Bis zu 20 Milane gleichzeitig am Himmel sind hier keine Seltenheit!
Das Krähen das auf den Fährten ausgelegte Futter und die Gegenstände „klauen“, hat sicher jeder Fährtenhundler schon mal erlebt. Nicht schlecht habe ich aber am Sonntag gestaunt, als gleich 6 Rotmilane auf unserem Fährtenacker herumspazierten, als ich mit Ceddi zum Suchen anrückte.
Die Frage, wo ist Milan kann ich also ganz klar beantworten: hier!
Meine Befürchtung, die Milane hätten wie die Krähen Futter und Gegenstände geklaut hat sich dann aber doch als nicht zutreffend erwiesen: alles war noch dort, wo ich es ausgelegt hatte. Hatte also auch was Gutes. So lange die Milane da waren, haben sich die Krähen nicht auf den Acker getraut.
Zur Seite „wo ist Milan“ gehts hier……..
Kommentar verfassen